https://lichttechnik-podcast.miesauer.info Sprecher: Markus Bausewein Andreas Miesauer Intro/Outro: Inka Kleiner Zaungast: Mika Inhalt in dieser Folge: Equipment Andreas: Mikrofon: Fame CM2 mit PopschutzMikrofon für diese Folge: ZOOM H2nMischpult oder auch große externe Soundkarte :-): Edirol M-16DX Kopfhörer: Bayerdynamic DT 770 ProRechner: DELL XPS 15″ <– Grund dieser Folge :-/Aufnahme der Audiofiles: Voicemeeter Potato Nachbearbeitung der Audiofiles von […]
Autor: Andreas
Sprecher: Inhalt dieser Folge: LEDs: Grundlagen, Aufbau und Funktion und Farben Funktionsprinzip Historie Aufbauarten Standardgehäuse THT-Technik: 5mm – LED (Metall / Kunststoff) 3mm – LED (Metall / Kunststoff) 10mm – LED (Metall / Kunststoff) Div. TO-Sockel (Metall / Kunststoff oder Metall/Glas) SMD-Technik Sonderbauformen Farbspektrum von LEDs Ströme von LEDs Chipgrößen (Kantenlängen) Email: Lichttechnik-podcast@gmx.de Xing: https://www.xing.com/profile/Andreas_Miesauer/cv https://www.xing.com/profile/Markus_Bausewein/cv […]
„Welche Arten der Lichterzeugung gibt es?“ aus Der Lichttechnik-Podcast von Andreas Miesauer & Markus Bausewein. Veröffentlicht: 2020. Sprecher: Inhalt in dieser Folge: Thermischer Strahler Die Sonne mit der Funktionsweise heißes Material/Gas. (T: 5778K) Plankscher- oder schwarzer Strahler mit einer breiten spektralen Verteilung. Zunehmende Temperatur hat eine höhere Strahlungsleistung zur Folge und somit eine Verschiebung zu kürzeren Wellenlängen. Andere Thermische Strahler sind […]
„Der Lichttechnik-Podcast – Folge 0 – Vorstellung“ aus Der Lichttechnik-Podcast von Andreas Miesauer & Markus Bausewein. Veröffentlicht: 2020 Sprecher: Markus Bausewein Andreas Miesauer Intro/Outro: Inka Email: Lichttechnik-podcast@gmx.de Xing: https://www.xing.com/profile/Andreas_Miesauer/cv https://www.xing.com/profile/Markus_Bausewein/cv Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreas-miesauer https://www.linkedin.com/in/markus-bausewein