Kategorien
Lichttechnik-Podcast

Der Lichttechnik-Podcast – Folge 36 – Neuere Automobilscheinwerfer-Technologien

Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt der Folge: Die erste LED im Scheinwerferbereich wurde in der dritten Bremsleuchte 1992 von Cadillac eingesetzt. viele Autohersteller folgten in den Zweitausendern mit Schluss- und Bremsleuchten danach auch mit Blinkleuchten. Dieser schnelle Zuwachs dieser Leuchten mit LED Technik liegt daran, dass sie sehr langlebig und energiesparend sind LEDs haben die Beleuchtung im Auto revolutioniert. 2004 hat Audi bei dem A8 W12 […]

Kategorien
Lichttechnik-Podcast

Der Lichttechnik-Podcast – Folge 35 – Geschichte der Automobilscheinwerfer

Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt der Folge: Geschichte der Automobilscheinwerfer Die ersten Scheinwerfer die im Automobilbereich eingesetzt wurden, hatten Kerzenlicht als Leuchtmittel. Das kam daher, weil schlicht und einfach die Beleuchtung von den Kutschen auf das Auto übertragen wurde. 1886 hat Gottlieb Daimler sich an diesem Prinzip bedient und damit sein erstes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor ausgestattet. Seitdem gibt es eine rasante Weiterentwicklung in […]