Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Optische Filter: Welche optischen Filter gibt es? Polarisationsfilter Sind meist auf Basis von dichroitischen Polymerfolien. Hier werden Makromoleküle durch mechanische Streckung parallel ausgerichtet und durch Farbstoff (z.B. Jod) eingefärbt. Es gibt: – lineare – elliptische – zirkulare Polarisationsfilter, wobei elliptische und zirkulare aus linearen Polarisationsfiltern in Verbindung mit folgender Verzögerungsplatte (Viertelwellenplatte λ/4-Platte) bestehen. Bei einem zirkularen Polarisationsfilter ist die λ/4-Platte 45° zur […]
Monat: Juli 2020
Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Was ist ein Linsensystem? Durch Anordnung von mehreren zentrisch angeordneten Linsen entsteht ein Linsensystem. Für die Gesamtwirkung des Linsensystems werden die Berechnungen für jede einzelne Linse durchgeführt und in der Summe zusammengefasst. Das ist mathematisch und bei einfachen Systemen auch konstruktiv möglich. Mehrstufige Linsensysteme Funktion: Vergrößerung Verkleinerung […]