Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Optische Prismen: Was ist ein Prisma? Ein Prisma ist ein Volumenkörper der aus zwei Drei- oder Mehrecken besteht die um eine bestimmte Strecke parallel zueinander in eine Richtung (gerades Prisma) oder in zwei Richtungen (schiefes Prisma) verschoben sind, wobei die Grundformen zueinander parallel bleiben. Beim geraden Prisma bestehen die Flächen […]
Monat: August 2020
Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Optische Kristalle: Welche optischen Kristalle gibt es? Optisch isotrope Kristalle Optisch isotrope Kristalle sind optisch einfach brechend. In diesen ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Lichtwellen in allen Richtungen gleich. Beispiele: Natriumfluorid (n: ca. 1,32…1,33 je nach Wellenlänge) Lithiumfluorid (n: ca. 1,39 … 1,40 je nach Wellenlänge) Flussspat (n: ca. 1,43…1,44 je nach Wellenlänge) […]