Kategorien
Lichttechnik-Podcast

Der Lichttechnik-Podcast – Folge 17 – Herstellung von Glaslinsen

Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge:  Herstellungsverfahren optischer Linsen  Welche Herstellungsverfahren für Glaslinsen gibt es?  Heißpressen:  Bei diesem Verfahren werden mineralische Linsen direkt aus einer hochreinen Glasschmelze in Form gepresst. Der so entstandene Rohling wird entweder am Rand (Umfang) rund geschliffen (bei beidseitig blank-gepressten Linsen) oder auf einer Seite geschliffen und poliert (bei einseitig blank-gepressten Linsen). Gründe […]

Kategorien
Lichttechnik-Podcast

Der Lichttechnik-Podcast – Folge 16 – optische Gitter

Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge:  Optische Gitter:   Was ist ein optisches Gitter?  Ein optisches Gitter ist eine Struktur die die Lichtstrahlung beeinflussen. Dabei kann der Einfluss auf die Amplitude oder die Phase der Lichtwelle erfolgen. Meist bestehen optische Gitter aus parallelen Linien. Diese können z.B. gedruckt, geritzt, gezogen,… sein.   In Folge 13 haben wir den Polarisator beschrieben, […]