Sprecher: Inhalt in dieser Folge: Fototransistor Ein lichtempfindlicher Transistor als npn oder pnp Ausführung. Verstärkungsfaktor liegt bei ca 100 – 1000. Meist werden bei diesen Transistoren nur der Kollektor und der Emitter herausgeführt. Eine Version bei dem die Basis herausgeführt wird kommt seltener vor. Sie sind empfindlicher als Photodioden aber auch langsamer. Einsatz bei Dämmerungsschalter, Lichtschranken, Optokoppler. Die maximale Empfindlichkeit bei einem Silizium –Fototransistors liegt bei ca. 850nm. […]
Monat: Dezember 2020
Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Fotodioden Eine Fotodiode ist eine Diode bei der die PN-Schicht nahe der Oberfläche liegt, damit diese von einfallendem Licht erreicht werden kann. Fällt Licht auf die PN-Schicht, werden Elektronen dort gelöst, es entsteht eine Spannung. In der Regel werden Fotodioden in Sperrichtung betrieben. Durch die angelegte Sperrspannung vergrößert sich […]