Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Übersicht optischer Sensoren: CCD CMOS Fotowiderstand (Widerstand sinkt mit zunehmender Helligkeit) Fotodiode (Strom steigt mit zunehmender Helligkeit) Fototransistor (Strom steigt mit zunehmender Helligkeit) Fotomultiplier Fotothyristor Pyrometer Pyroelement Solarzelle Thermopile (Inkrementalgeber) (Spektrometer) (Lichtschranke) (Farbsensor) (Entfernungsmesser) Fotowiderstand – LDR (Light Dependent Resistor) Ein Fotowiderstand besteht aus einem Träger, auf den eine dünne, lichtempfindliche Halbleiterschicht aufgebracht […]
Monat: November 2020
Sprecher: Markus BauseweinAndreas MiesauerIntro/Outro: Inka Inhalt in dieser Folge: Aufbau und Herstellung von Glasfaserbündeln Verklebt Verschmolzen Gemischt (z.B. zur homogeneren Lichtverteilung) Geordnet Zwei Enden Mehrere Enden Flexibel Starr Anwendung von Glasfaserbündeln Lichtleitung Lichtverteilung Bildleitung Aufbau und Herstellung von Kunststoff Lichtleitern Spritzgießen Spritzprägen Spritzprägen liefert bei allen Kunststoffen Formteile mit sehr guter Oberfläche, geringer mechanischer Anisotropie und geringen Eigenspannungen. Anwendung von Kunststofffasern Light Guiding Disposables / Optische Einweg-Teststreifen für Blutzuckermessung […]